Weltweites Interesse für österreichische Lebensmittel-Technologie.
Ab dem 1. Oktober macht das Wiener Startup Revo Foods seine Innovation "THE FILET - Inspired by Salmon" europaweit erhältlich. Nach einer erfolgreichen Produkteinführung des 3D gedruckten veganen Lachsfilets bei einem Supermarkt in Wien (Pflanzilla), ist „THE FILET“ in weiten Teilen Europas über den Revo Onlineshop erhältlich und stößt weltweit auf Interesse.
Internationale Anerkennung für Österreichische Technologie
Das bahnbrechende, 3D-gedruckte, vegane Lachsfilet von Revo Foods, "THE FILET", hat die Aufmerksamkeit großer Nachrichtenportale auf sechs Kontinenten auf sich gezogen, darunter die New York Post, The Times und Daily Mail. Im internationalen Raum wird das enorme Potential und die innovative Natur dieses technologischen Meilensteins erkannt.
Die Nachricht über Revo Foods neue Technologie erreichte mehr als 4,8 Mio Menschen.
Die Nachricht über Revo Foods neue Technologie erreichte mehr als 4,8 Mio Menschen.
“Wir erhalten sehr positive Rückmeldungen von Verbraucher:innnen und eine große Anzahl von Anfragen von Supermärkten in ganz Europa, die daran interessiert sind, THE FILET ihren Kund:innen anzubieten. Jetzt setzen wir all unsere Energie dafür ein, unsere Technologie weiter hochzufahren, um ab 2024 den Veganen Lachsmarkt zu erobern."
- Robin Simsa, CEO von Revo Foods GmbH
- Robin Simsa, CEO von Revo Foods GmbH
Es folgten Reaktionen und Medienanfragen aus der ganzen Welt.
Darunter meldete sich auch die Schottische Lachslobby zu Wort was die mögliche Auswirkung auf die Fischereiindustrie verdeutlicht.
Darunter meldete sich auch die Schottische Lachslobby zu Wort was die mögliche Auswirkung auf die Fischereiindustrie verdeutlicht.
Nachhaltigerer Vischgenuss und 3D-Lebensmitteldruck:
Die Dringlichkeit von nachhaltigen Alternativen zu Fisch war noch nie so groß. Angesichts der Tatsache, dass bereits bis zu 60% der weltweiten Fischbestände als überfischt gelten und die Ozeane unter erheblicher Plastikverschmutzung leiden (zu großen Teilen verursacht durch die Fischereiindustrie), besteht eine alarmierende Bedrohung für marine Ökosysteme. Der Einfluss der Fischerei auf die marine Biodiversität ist dramatisch und betrifft das Leben von geschätzten 3 Milliarden Menschen weltweit, die auf die Ozeane als Nahrungsquelle angewiesen sind.
Diese kulinarische Innovation wird durch die patentierte MassFormer™ Technologie von Revo Foods ermöglicht, die Fette in eine fasrige Proteinmatrix (aus den Wurzeln von Pilzen) integriert und saftige Fasern erzeugt, die traditionelle Fischfilets nachahmen sollen.
Für jedermann zugänglich: Revo Foods ermöglicht erstmals die groß angelegte Herstellung von neuen Premium-Lebensmitteln durch 3D-Lebensmitteldruckverfahren.
Für jedermann zugänglich: Revo Foods ermöglicht erstmals die groß angelegte Herstellung von neuen Premium-Lebensmitteln durch 3D-Lebensmitteldruckverfahren.
Der Onlineverkauf in der EU startet ab 1. Oktober 2023
"THE FILET" ist ab 1. Oktober über den Revo Onlineshop in den meisten europäischen Ländern erhältlich: Österreich, Deutschland, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Italien, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Polen, der Slowakei und Schweden.
Was "THE FILET" auszeichnet
THE FILET ist reich an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren und enthält alle neun essentiellen Aminosäuren sowie die Vitamine B6, B12, B3, B2, A und D2. Darüber hinaus ist es frei von Cholesterin, Gluten und zugesetztem Zucker. Das vegane Lachsfilet von Revo Foods ist mit dem Nutriscore „A“ ausgezeichnet.
Das auf Mykoprotein basierende Lachsfilet von Revo Foods bietet eine vielversprechende Lösung für diese ökologische Krise. Es erfüllt nicht nur die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Alternativen, sondern bietet auch einen authentischen Geschmack, der den anspruchsvollen flexitarischen Markt ansprechen soll.
Die Hauptzutat Mykoprotein ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch umweltfreundlich und benötigt bei seiner Produktion im Vergleich zur konventionellen Fischproduktion weniger Ressourcen. Mycoprotein aus fadenförmigem Pilz erfordert weniger Verarbeitung als herkömmliche Fleischalternativen, wodurch mehr Vitamine und Mikronährstoffe erhalten bleiben als bei Fleischalternativen, die aus isolierten Proteinen hergestellt werden. Diese fettarme, ballaststoffreiche Proteinquelle ist ideal für gesundheitsbewusste Fischliebhaber:innen.
- 100% Vegan
- 3D Strukturiert in Österreich
- Auf Fungi Basis mit "Promyc" Mycoprotein von Mycorena
- Nutriscore: A
- Hoher Proteingehalt
- Hoher Gehalt an Omega-3 Fettsäuren
- Vitamine: B6, B12, B3, B2, A und D2
- Enthält ein vollständiges Aminosäure Profil
- Frei von: Zucker, Gluten und Cholesterin.
- Kohlehydrate: 0,9/100g
- Kcal 175/100g
Jeder neue Batch auf Revo Foods Onlineshop ist in weniger als 24 Stunden ausverkauft. Der kommerzielle Erfolg zeigt die bestehende Nachfrage nach nachhaltigeren Alternativen und eine deutliche Wandlung im Zeitgeist.
Über Revo Foods
Revo Foods ist ein 2020 gegründetes wiener Startup, welches den 3D Lebensmitteldruck für die industrielle Produktion von Fleisch-Alternativen entwickelt. Die ersten Produkte des Unternehmens (veganer Räucherlachs und Thunfisch-Aufstrich) sind schon in großen Supermarkt-Ketten in ganz Europa (u.a. EDEKA, TESCO, CONTINENTE...) erhältlich, und das Startup war bereits 2022 Marktführer für Fischalternativen in Österreich. Revo Foods hat zwei Patente auf eine neue Technologie zum kontinuierlichen 3D-Druck von Proteinen, und wurde bisher mit 7 Mio. EUR finanziert. Das internationale Team aus 40 Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen arbeitet an der Mission, die Überfischung zu bekämpfen, indem es vegane Fisch-Alternativen anbietet.
Revo Foods GmbH, Neudeggergasse 13, 1080 | Wien Österreich.
Für mehr Informationen zu THE FILET und Revo Foods besuchen Sie www.revo-foods.com